Treffpunkt Mozartstraße

Unsere aktuellen Veranstaltungen:

Dienstag, 29.04.2025: Blau - Eine Farbe in der Kunst

Markus Golser widmet sich in seinem Vortrag am 29. April 2025 im Treffpunkt Mozartstraße der Grundfarbe Blau, die in der Malerei eine besonders vielfältige Rolle spielt.

Markierte die Verbläuung als Teil der Farbperspektive die horizontnahe Ferne, so kam dem Blau schon früh auch symbolisch die Vorstellung von Tiefe und Ferne zu. So wurde die blaue Blume der deutschen Romantik zur Metapher des Fernwehs. Die Farbe unterstrich den melancholischen Grundton der Frühwerke Picassos in dessen Blauer Periode. Als Farbe des Immateriellen, des Geistigen fassten die Vertreter des Blauen Reiters das Blau auf. Komplett auf dieses reduzierte Yves Kleine seine monochrom blauen Bilder.

Der Vortrag spürt den naturalistischen und symbolischen Einsatzmöglichkeiten des Blau auf und erläutert die Herkunft der zu seiner Herstellung erforderlichen Pigmente.

Die Veranstaltung in der Mozartstraße 16 beginnt um 15 Uhr, bewirtet wird ab 14 Uhr. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich, entweder unter Tel. (07 11) 58 56 76 60 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.de

Mittwoch, 30.04.2025: Trauercafé

Im "Treffpunkt Mozartstraße" (Mozartstraße 16, 70734 Fellbach) öffnet an jedem letzten Mittwoch im Monat (außer Dezember und August) das "Café momentan". Alle Menschen, die ihre persönliche Trauer mit anderen teilen wollen, die über Erfahrungen auf dem Trauerweg den Austausch suchen, oder die an Erkenntnissen aus der Trauerforschung interessiert sind, heißen wir herzlich willkommen: immer von 16.00 - 17.30 Uhr. Ein Team von erfahrenen BegleiterInnen geht ihren Weg mit. 

Sonntag, 04.05.2025: Maikäferfest

Unser Café ist zum Maikäferfest ab 13.30 Uhr geöffnet!

Montag, 05.05.2025: Sütterlin-Schreibstube

Die Sütterlin-Schreibstube ist ab 15 Uhr geöffnet. Alte Briefe und Dokumente werden in der Schreibstube auf Spendenbasis „übersetzt“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dienstag, 06.05.2025: Ausgepresst: Hinter die Kulissen der Orangensaftindustrie

Im Vortrag mit Film wird gezeigt, wie aus Orangen aus Brasilien Saft gepresst wird. Dabei stehen die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen sowie die Preisgestaltung im Vordergrund. Als Kontrast dazu dienen die Arbeitsverhältnisse auf den Kooperativen. Außerdem wird das Erfolgsmodell der Firma pois vorgestellt, die fair gehandelte und reif geerntete Orangen aus Portugal importiert. Orangen und -produkte können im Anschluss verkostet und erworben werden. 

Die Veranstaltung in der Mozartstraße 16 beginnt um 15 Uhr, bewirtet wird ab 14 Uhr. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich, entweder unter Tel. (07 11) 58 56 76 60 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.de

Dienstag, 13.05.2025: Kein „Programm nach Ansage“ – die Cafeteria bleibt geschlossen

Dienstag, 20.05.2025: Die Mongolei - Land der Kontraste

Gudrun Pahl und Robert Moser berichten von den Erlebnissen ihrer Reise durch die Mongolei. Eine Vielzahl von Naturschönheiten, wie der Orkhon-Wasserfall oder Khongoriin Els, die größte Düne der Mongolei, beeindrucken die Reisenden. Der Ugii-See mit seiner pittoresken Landschaft und eine Wanderung am Krater Khorgo zählen ebenso zu den Glanzpunkten der Reise in dem riesigen Land, das weit mehr als Steppe und Wüste zu bieten hat. Auch die kulturellen Höhepunkte wie der Geburtsort von Dschingis Khan und das älteste buddhistische Kloster der Mongolei, Erdene Zuu, sind Stationen auf der Tour durch das Land der Kontraste. Der Vortrag ist eine Wiederholung vom 11.03.2025.

Die Veranstaltung in der Mozartstraße 16 beginnt um 15 Uhr, bewirtet wird ab 14 Uhr. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich, entweder unter Tel. (07 11) 58 56 76 60 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.de

Dienstag, 27.05.2025: Lieblingsmärchen für Erwachsene - Geschichten, die das Herz berühren

Stefanie Keller, professionelle Erzählerin mit viel Herz und feinem Gespür, bringt ihre ganz persönlichen Lieblingsgeschichten mit – direkt von Mund zu Ohr ins Herz. Ohne Buch, aber mit Gefühl.
Ob es um Freundschaft geht, ums Glück, ums gute Essen oder die Wunder der Natur – jedes Märchen bringt ein Stück Zauber mit. Und das Beste: Sie dürfen mitbestimmen! Ziehen Sie einen Glückskeks – und lassen Sie sich überraschen, welches Märchen für Sie bestimmt ist. 
Ein Nachmittag zum Lachen, Träumen und Nachdenken – für Erwachsene, die das Staunen noch nicht verlernt haben.

Die Veranstaltung in der Mozartstraße 16 beginnt um 15 Uhr, bewirtet wird ab 14 Uhr. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich, entweder unter Tel. (07 11) 58 56 76 60 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.de

Mittwoch, 28.05.2025: Trauercafé

Im "Treffpunkt Mozartstraße" (Mozartstraße 16, 70734 Fellbach) öffnet an jedem letzten Mittwoch im Monat (außer Dezember und August) das "Café momentan". Alle Menschen, die ihre persönliche Trauer mit anderen teilen wollen, die über Erfahrungen auf dem Trauerweg den Austausch suchen, oder die an Erkenntnissen aus der Trauerforschung interessiert sind, heißen wir herzlich willkommen: immer von 16.00 - 17.30 Uhr. Ein Team von erfahrenen BegleiterInnen geht ihren Weg mit. 

Mittwoch, 25.06.2025: Jugendliche erklären Senioren das Handy

Ein Kooperationsprojekt zwischen JugendGoesZukunft Fellbach e.V., dem Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und Treffpunkt Mozartstraße

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 14 bis 16.00 Uhr, sind Vertreter und Vertreterinnen des Vereins JugendGoesZukunft Fellbach e.V. wieder im Treffpunkt Mozartstraße um Senioren bei ihren Anliegen und Fragen rund um das Thema Smartphone zur Seite zu stehen. 
Eine Anmeldung wird erbeten unter 0711-58567660 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.de.

Unsere Angebote

Unser Angebot ist breit gefächert, und sicher ist auch für Sie etwas dabei! Unter dem Punkt Angebote haben wir unsere Veranstaltungen und Kurse nach Themen zusammengestellt. Klicken Sie auf ein Themengebiet, um weitere Informationen zu erhalten. Alle Angebote sind auch aus einem detaillierten gedruckten Monatsprogramm ersichtlich. Wenn Sie unser Monatsprogramm künftig per Email erhalten möchten, schreiben Sie uns dies bitte an mozartstrasse@forum-fellbach.de. Auch im Fellbacher Stadtanzeiger wird unser aktuelles Programm in der Rubrik "Termine - Treffs - Themen" wöchentlich veröffentlicht.